Bereit für den Weltgebetstag
der Frauen?

Unser Plakat „Stille Heldinnen“ ehrt Frauen, die oft im Verborgenen wirken, mit einem besonderen Detail: Ein integrierter Spiegel lädt dazu ein, sich selbst als stille Heldin zu erkennen. 

Manuel Koch
Referent Fundraising der DAHW

Hallo, ich bin Manuel Koch,
Ihr persönlicher Ansprechpartner bei der DAHW.

Es wäre mir eine Freude, Sie zu beraten und gemeinsam Wege zu finden, wie wir Hoffnung für von Lepra und anderen Krankheiten betroffenen Menschen verbreiten können.

Entdecken Sie unsere kostenlosen Angebote – jetzt anfordern und Kontakt aufnehmen!

Materialien:

Angebote:

Dort, wo die Straßen aufhören, beginnt unsere Mission.

Die DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe) setzt sich gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten ein. Unser Fokus liegt auf den besonders vulnerablen Menschen, die von Krankheit, Ausgrenzung und Armut bedroht sind. Mit unserer Arbeit bringen wir Hoffnung und Wandel, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Darüber hinaus tragen wir unsere Mission auch in Deutschland voran. Mit inspirierender Aufklärungsarbeit und engagierten Initiativen möchten wir das Bewusstsein für unser Anliegen schärfen und Menschen mobilisieren. Wir unterstützen Gemeinden dabei, ihre Gottesdienste und Angebote mit frischen Impulsen zu bereichern – damit sie zu lebendigen Orten des Glaubens, der Gemeinschaft und der solidarischen Hoffnung für Andere werden.

Manuel Koch
Ihr Ansprechpartner - Kirchliche Gemeindeangebote

manuel.koch@dahw.de
+49 (0) 931/7948-116

Möchten Sie mehr über unsere kostenlosen Materialien und Unterstützungsmöglichkeiten erfahren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

Tragen Sie sich hier ein, um die Plakatvorlage für den Weltgebetstag der Frauen zu erhalten.

Ihre Hilfe wirkt

„Ich habe Gott vergeben“

Lepra ist eine Krankheit, die das Leben eines Betroffenen oft weitreichend verändert – lange über die Heilung/erfolgreiche Behandlung hinaus. So erging es auch Amadou Diallo (Name geändert) aus Togo. Er fand lange nicht die richtige medizinische Hilfe und musste schließlich sein Leben als Nomade und damit auch seine Familie verlassen. Erfahren Sie, wie Amadou Diallo Hilfe fand und Frieden mit Gott schloss.

Werde Teil der Lösung!

Skip to content