5. Türchen

Heute ist Tag des Ehrenamts!

Nicht nur die DAHW ist aus ehrenamtlichem Engagement heraus geboren. Bis heute blicken wir auf eine große Zahl ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen, die sich mit unterschiedlichsten Aktivitäten für unsere Projekte einsetzen. Sie radeln, basteln, werkeln für den guten Zweck, organisieren Feste, Aktionsstände, ganze Märkte und Basare, kochen Maultaschen, backen Waffeln und lassen sich so einiges einfallen, um Spenden für unsere Projektarbeit zu sammeln.
Wir sagen ganz besonders heute:
HERZLICHEN DANK!! Ohne euch und eure wundervolle Arbeit wäre Vieles nicht möglich. Ihr tragt aktiv dazu bei, Schicksale zu verändern und Gesundheit zu ermöglichen.
Unser Ehrenamts-Referent Sönke war zuletzt bei zwei ehrenamtlich organisierten Weihnachtsmärkten unterwegs: in Metelen und in Ostbevern. Seine Eindrücke vor Ort und einige fleißige Helferinnen könnt ihr in diesem Video sehen:

Schenke jetzt Gesundheit!

Auch Sie möchten Zeit spenden?

Wenden Sie sich vertrauensvoll an Sönke Stiller und Beate Gemballa, die unsere Ehrenamtsgruppen betreuen.

Deine Hilfe wird dringend benötigt.

10 € monatlich

ermöglichen die Herstellung von fünf Sets mit Lepra-Informationsmaterial speziell für Gesundheitsmitarbeitende.

20 € monatlich

ermöglichen einmal jährlich die Durchführung eines Skin-Camps (Hautuntersuchungen) mit jeweils ca. 200 Teilnehmenden.

30 € monatlich

versorgen eine binnengeflüchtete Familie mit Grundnahrungsmitteln für einen Monat.

Skip to content