Weben ist eine jahrhundertealte Handwerkskunst, bei der durch das Verflechten von Fäden vielfältige und langlebige Stoffe entstehen – eine Technik, die nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch neue Lebensperspektiven eröffnen kann. Das Beste daran: Schon mit nur einem kleinen Stück Pappe lassen sich tolle Ergebnisse erzielen – perfekt als vorweihnachtliche Aktivität oder als liebevolles Weihnachtsgeschenk für die Liebsten!
Menschen in benachteiligten Lebenssituationen gewinnen die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen. Durch das Erlernen dieser handwerklichen Fähigkeit können sie nicht nur eigenes Einkommen generieren, sondern auch ihre Gemeinschaft stärken, indem sie ihr Wissen und Können weitergeben. So können zum Beispiel kleine Betriebe entstehen, die Hoffnung und neue Perspektiven schaffen.
Deine Hilfe wird dringend benötigt.
10 € monatlich
ermöglichen die Herstellung von fünf Sets mit Lepra-Informationsmaterial speziell für Gesundheitsmitarbeitende.
20 € monatlich
ermöglichen einmal jährlich die Durchführung eines Skin-Camps (Hautuntersuchungen) mit jeweils ca. 200 Teilnehmenden.
30 € monatlich
versorgen eine binnengeflüchtete Familie mit Grundnahrungsmitteln für einen Monat.